Versicherungsfonds
10.06.2025 / reVex-Wissen
Warum Versicherungsfonds auf unabhängige Immobilienbewertungen setzen sollten

Nur wer den realistischen Wert seines Immobilienportfolios kennt, kann fundierte Anlageentscheidungen treffen. So sichern Bewertungen Vertrauen, Transparenz und Rendite.

Trennung
29.05.2025 / reVex-Wissen
Wenn Emotionen auf Eigentum treffen: Die Rolle der Wertermittlung bei Trennungen

Ob Ausgleich, Zugewinnausgleich oder gerichtliche Entscheidung – erfahren Sie, warum ein Verkehrswertgutachten der Schlüssel zur Einigung ist.

Rechtliche Aspekte
22.04.2025 / reVex-Wissen
Mehr als nur Lage: Der rechtliche Blick auf Immobilienwerte

Nicht nur Lage zählt: Entdecken Sie die juristischen Aspekte, die den Marktwert Ihrer Immobilie maßgeblich beeinflussen können.

Gesetze
24.03.2025 / reVex-Wissen
Immobilienbewertungen im Wandel: Aktuelle Gesetze und die Auswirkungen der Digitalisierung

Von der ImmoWertV bis zur Grundsteuerreform 2025: Hier finden Immobilienbewerter alle wichtigen rechtlichen Rahmenbedingungen auf einen Blick.

Compliance
28.02.2025 / reVex-Wissen
Compliance im Fokus: Wie regelkonforme Bewertungen den Immobilienmarkt stärken

Entdecken Sie, wie eine präzise und regelkonforme Wertermittlung Haftungsrisiken reduziert, Marktstabilität fördert und das Vertrauen in den Immobiliensektor stärkt.

Grundsteuer
20.02.2025 / reVex-Wissen
Neue Grundsteuer im Fokus: Wie Eigentümer jetzt richtig reagieren

Selbst nach abgelaufener Widerspruchsfrist lässt sich die Grundsteuer anpassen, wenn der Grundstückswert erheblich vom tatsächlichen Wert abweicht. Entdecken Sie hier die wichtigsten Schritte und Handlungsmöglichkeiten.

DORA
07.01.2025 / reVex-Wissen
Neuer EU-Standard im Fokus: Wie reVex auf DORA vorbereitet ist

Entdecken Sie, wie die EU-Verordnung DORA die Branche verändert und welche Maßnahmen reVex ergreift, um digitale Widerstandsfähigkeit und Cybersicherheit zu gewährleisten.

Risikomanagement
19.12.2024 / reVex-Wissen
Warum präzise Immobilienbewertungen das Risikomanagement stärken

Entdecken Sie, wie Kreditinstitute mithilfe genauer Wertermittlungen Risiken minimieren, Portfolios stabilisieren und ihre Wettbewerbsvorteile sichern können.

Hotel-Hygiene
16.12.2024 / reVex-Wissen
Sauberkeit als Wettbewerbsfaktor: Wie Hygiene den Wert von Hotelimmobilien prägt

Von höheren RevPAR-Raten bis zur Drittverwendung: Entdecken Sie, weshalb Sauberkeit einen zentralen Einfluss auf den Wert und die Zukunftsfähigkeit von Hotelimmobilien hat.

Restnutzungsdauergutachten
26.11.2024 / reVex-Wissen
Restnutzungsdauer-Gutachten weiterhin relevant: Wie das Jahressteuergesetz 2024 überrascht

Die Überraschung im Jahressteuergesetz 2024: Eine kürzere Restnutzungsdauer bleibt weiterhin nachweisbar. Erfahren Sie, wie reVex dabei unterstützt und welche Vorteile das für Eigentümer bedeutet.

Steuerpolitik
19.11.2024 / reVex-Wissen
Von Sonder-AfA bis Grunderwerbsteuer: Wie Steuern den Immobilienmarkt formen

Von der Sonder-AfA der 1990er-Jahre bis zur möglichen Abschaffung der Grunderwerbsteuer für Selbstnutzer – entdecken Sie, wie steuerpolitische Entscheidungen das Immobiliengeschehen nachhaltig prägen.

Jahreszeiten
30.10.2024 / reVex-Wissen
Immobilienbewertung im Wandel der Jahreszeiten: Objektivität statt Wetterlaune

Entdecken Sie, weshalb äußere Umstände selten entscheidend sind und wie ein erfahrener Gutachter saisonale Einflüsse weitestgehend ausschließt.

DSGVO
29.08.2024 / reVex-Wissen
Datenschutz in der Immobilienbewertung: Was Gutachter und Kunden wissen müssen

Entdecken Sie, welche Herausforderungen der Datenschutz in der Immobilienbewertung mit sich bringt und wie Gutachter rechtssicher und transparent agieren können.

Gebäudetyp-E
17.07.2024 / reVex-Wissen
Gebäudetyp E: Neuer Gesetzesentwurf als Hoffnungsschimmer für den Immobilienmarkt

Entdecken Sie, wie neue Regeln für Komfort-Standards, Materialvielfalt und innovative Bauweisen den Immobilienmarkt verändern und Kosten senken könnten.

Turm von Pisa
10.07.2024 / reVex-Wissen
Wenn der Turm schief steht: Lektionen aus Pisa für fundierte Gutachten

Entdecken Sie, wie der Schiefe Turm von Pisa aufzeigt, dass auch schwierige Projekte durch Anpassung und Innovation gerettet werden können – eine wertvolle Lektion für Immobilienexperten.

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.