Der deutsche Hotelmarkt wächst stabil. Erfahren Sie, warum neue Bewertungsansätze für Hotelimmobilien jetzt wichtiger denn je sind.
Nur wer den realistischen Wert seines Immobilienportfolios kennt, kann fundierte Anlageentscheidungen treffen. So sichern Bewertungen Vertrauen, Transparenz und Rendite.
Vom Ertragswertverfahren bis zur Nutzungskalkulation – die Bewertung von Tennisanlagen erfordert Erfahrung. Lesen Sie, wie reVex Herausforderungen erfolgreich löst.
Welche Aspekte sind bei der Bewertung von Büro, Einzelhandel oder Logistikimmobilien entscheidend? reVex gibt Einblicke aus der Praxis.
Ob Ausgleich, Zugewinnausgleich oder gerichtliche Entscheidung – erfahren Sie, warum ein Verkehrswertgutachten der Schlüssel zur Einigung ist.
Immobilienbewertung ist mehr als ein Rechenmodell: reVex beleuchtet die fünf entscheidenden Faktoren für eine fundierte Bewertung von Wohnimmobilien.
Von ESG über digitale Tools bis zu datenbasierten Marktanalysen – das sind unsere REA-Highlights 2025.
Technisch und energetisch modernisieren – das ist der Schlüssel zum nachhaltigen Immobilienwert. Lesen Sie, welche Maßnahmen wirklich zählen.
Von Regulatorik bis ESG – reVex war bei den on-geo Days 2025 in Erfurt dabei. Ein Rückblick auf ein Event voller Impulse und gelebter Wertschätzung.
Schnelle Entscheidungen erfordern fundierte Werte: Mit reVex erhalten Banken und Investoren belastbare Gutachten in Rekordzeit.
Grüne Zertifikate steigern den Immobilienwert, reduzieren Risiken und verbessern die Finanzierung – so berücksichtigt reVex ESG-Aspekte effizient.
Nicht nur Lage zählt: Entdecken Sie die juristischen Aspekte, die den Marktwert Ihrer Immobilie maßgeblich beeinflussen können.
Ein Geschenk mit Mehrwert: Wellhub als Gesundheitsbenefit stärkt unser Team in der Immobilienbewertung – körperlich und mental.
Die Rolle des Immobiliengutachters verändert sich. Erfahren Sie, welche Kompetenzen künftig gefragt sind und wie Sie sich jetzt strategisch positionieren.
Marktwert und Beleihungswert sind zentrale Größen in der Immobilienbewertung. Lesen Sie, wie sie definiert sind, welche Merkmale sie haben und wo sie Anwendung finden.