Von der Industriebrache zum urbanen Lebensraum – neue Chancen für Stadtquartiere
09.07.2025 / reVex-Markttrends
Vom Gewerbeareal zum Stadtquartier: Trends der urbanen Transformation

Mixed-Use, urbane Gebiete und neue Bewertungskriterien: Warum Immobilienexperten den Wandel innerstädtischer Gewerbeflächen genau beobachten sollten.

Hannover
01.07.2025 / reVex-Markt
Marktanalyse H1/2025: Immobilienentwicklungen in Hannover im Überblick

Die Region Hannover zeigt im ersten Halbjahr 2025 ein differenziertes Bild: Erholung im Büromarkt, Herausforderungen in Logistik und Wohnen. Jetzt mehr erfahren.

Frankfurt
04.07.2025 / reVex-Markt
Halbjahresanalyse Frankfurt: So entwickelt sich der Immobilienmarkt 2025

Der Markt in Frankfurt zeigt 2025 stabile Fundamentaldaten mit selektiven Wachstumsimpulsen. Die reVex-Analyse gibt fundierte Einblicke für Bewertungsexperten.

Leipzig
16.06.2025 / reVex-Markt
Leipzig H1 2025: Was Immobilienbewerter jetzt wissen müssen

Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt Leipzig 2025? Unser Marktbericht liefert fundierte Einblicke für Immobilienbewertungs-Profis.

Zeche Zollverein
25.06.2025 / reVex-Markt
Immobilienmarkt Ruhrgebiet 2025: Stabilität, Wandel und Bewertungschancen

Strukturwandel, Nachfrageverschiebungen und stabile Segmente: Ein Blick auf den Ruhrgebietsmarkt 2025 und was das für die Immobilienbewertung bedeutet.

Stuttgart
18.06.2025 / reVex-Markt
reVex-Marktbericht Stuttgart: Halbjahresanalyse 2025

Erfahren Sie, wie sich die wichtigsten Immobiliensegmente in Stuttgart entwickeln – mit Fokus auf Bewertung, Mieten, Transaktionen und Projekten.

Zeitkritische Entscheidungen?
09.05.2025 / reVex-Markt
Wenn jede Stunde zählt: Expressbewertungen für Kredit- und Investitionssicherheit

Schnelle Entscheidungen erfordern fundierte Werte: Mit reVex erhalten Banken und Investoren belastbare Gutachten in Rekordzeit.

Wirtschaftliche Unsicherheiten
09.08.2024 / reVex-Markt
Marktunsicherheit meistern: Immobilienbewertung in volatilen Zeiten

Entdecken Sie, welche Faktoren für präzise Wertermittlungen entscheidend sind und wie Experten bei Unsicherheit Chancen erkennen und nutzen.

Wohnimmobilienmarkt
15.08.2024 / reVex-Markttrends
Trendwende in Sicht? Aktuelle Daten zur Entwicklung von Wohnimmobilien

Entdecken Sie, wie konstante Bauzinsen, steigende Kaufnachfrage und technologische Innovationen die Preisentwicklung im Wohnimmobilienmarkt beeinflussen könnten.

Marktzyklen
06.03.2025 / reVex-Markt
Vom Boom bis zur Bodenbildung: Wie Wirtschaftszyklen den Immobilienwert prägen

Entdecken Sie, warum konjunkturelle Schwankungen, Zinsen und politische Rahmenbedingungen maßgeblich die Bewertung von Immobilien bestimmen.

Immobilienmarkt 2025
03.01.2025 / reVex-Markttrends
Immobilien-Trends 2025: Welche Segmente jetzt besonders profitieren

Entdecken Sie Prognosen und Handlungsempfehlungen für die wichtigsten Immobiliensegmente – von leichten Preisanstiegen im Wohnbereich bis hin zu stabilen Renditen bei Büro- und Logistikimmobilien.

Bochum Büromarkt
28.01.2025 / reVex-Markttrends
Bochums Büromarkt im Aufwind: Strukturwandel als Wachstumsmotor

Entdecken Sie, warum Bochum sich zu einem zukunftsorientierten Büromarkt mit steigender Nachfrage, attraktiven Renditen und spannenden Projekten entwickelt.

Urban-City
05.02.2025 / reVex-Markttrends
Zwischen Megacity und Sekundärstadt: Wie Urbanisierung die Bewertung beeinflusst

Von Megacities bis hin zu Sekundärstädten: Entdecken Sie, wie sich Wohnpräferenzen und Nachhaltigkeitskriterien auf Bewertungsmethoden und Marktanalysen auswirken.

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.