Die reVex Immobilienbewertung GmbH setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Durch konsequente Umstellung des Fuhrparks auf Voll- und Teil-Elektrofahrzeuge konnte der durchschnittliche Flottenverbrauch auf beeindruckende 35 Gramm CO₂ pro Kilometer gesenkt werden – ein Wert, der bereits heute die Vorgaben für das Jahr 2030 übertrifft.
CO₂-Reduzierung in Rekordzeit
Während der Flottenverbrauch 2023 noch bei 109 Gramm CO₂ pro Kilometer lag, wurde er bis zum 30. April 2024 bereits auf 79 Gramm reduziert. Ab dem 1. Mai 2024 erreicht reVex nun einen Wert von nur noch 35 Gramm pro Kilometer. Dies belegt eindrucksvoll das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Mobilität und höchste ESG-Standards.
Klimaneutralität durch Verantwortung
Neben der Elektrifizierung des Fuhrparks übernimmt reVex auch ökologische Verantwortung für verbleibende Emissionen: Für jeden Liter fossilen Kraftstoffs, der noch getankt wird, wird ein Klimaschutzbeitrag über die DKV-Card Climate der DKV Mobility gezahlt, um eine 100%ige Neutralisierung der CO₂-Emissionen sicherzustellen.
Nachhaltiges Ladenetz
Für das Laden der Elektro- und Hybridfahrzeuge setzt reVex auf das zuverlässige und nachhaltige Ladenetz der EnBW. So wird sichergestellt, dass auch der Energiebezug möglichst umweltfreundlich erfolgt.
Mitarbeiterengagement als Erfolgsfaktor
Trotz der notwendigen Umstellungen und kleinen Alltagskompromisse bei der Nutzung der neuen Fahrzeuge zeigt das Team der reVex Immobilienbewertung GmbH bemerkenswertes Engagement. Der gemeinsame Wille zur Umsetzung nachhaltiger Mobilität ist ein bedeutender Teil des Unternehmenserfolgs.